Tribünengeflüster!
+++ Knappe Niederlage: Unsere Zweite verlor am Sonntagnachmittag ihr Rückrundenauftaktspiel bei der SG Nebelschütz mit 2:3. Gegen den Tabellendritten der Kreisklasse verkaufte sich die Mannschaft von Trainer Danny Püschel (34) teuer und konnte im Vergleich zum Hinspiel (1:5-Niederlage) eine deutliche Leistungssteigerung abliefern. "Meine Jungs haben heute über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen den Tabellendritten gespielt haben, bei dem Jungs wie Felix Rehor, Stefan Bensch und Ronny Hannusa das Zepter schwingen. Die kommen nicht auf der Wurstpelle hergeschwommen. Mit ein bisschen Glück hätten wir am Ende vielleicht sogar noch ein Unentschieden erreichen können", so der Cheftrainer. Der Tobias Passeck (37) in den höchsten Tönen lobte. "Ich glaube heute haben auch Zuschauer gesehen die mit Fußball nichts am Hut haben, wer Bergens Kreisoberligarekordspieler ist," so der ehemalige Defensivspieler weiter. Die Tore für Bergen erzielten Tobias Passeck und Mathias Seifert. Bergen setzte folgende Spieler ein: M. Engler, E. Stephan, P. Jannaschk, D. Passeck, T. Passeck, A. Lupp, E. Kubenka, F. Wussow, B. Berlin, T. Kretzschmar, F. Kobalz, P. Milk+++
+++ Man of the Match: Die Zahlen sprachen am Sonntag Bände. Kapitän Stefan Koark (37) stach einmal mehr heraus, wenn es darum ging, Tore vorzubereiten und zu erzielen. Das sahen auch die User so und stimmten mit 33 Prozent für unsere Nummer "15". Den zweiten Platz sicherte sich Marcel Colditz (23, 21 Prozent) vor seinem kongenialen Partner Marc Weinhold (22, 19 Prozent). Das Lossystem kürte Franka Zeller (47) aus Weißkeißel zur Gewinnerin des Tages. Freuen darf sich Franka über eine nagelneue Teemaschine (BRU Tee Automat). Gerade in der Erkältungszeit ein absolutes Muss im Küchenarsenal. Wir wünschen viel Spaß beim Teetrinken und bedanken uns wie immer bei allen Teilnehmern für ihre Stimme.+++
"Fandels-Freunde": Wie schon letzte Woche in Schwepnitz hatten die Schiedsrichterexperten am Sonntag einen ruhigen Arbeitstag. Kaum brenzlige Situationen mussten Schiedsrichter Buder und seine Assistenten Franke/Worowsky meistern. Der kommunikative Schiedsrichter war stets auf Ballhöhe. Er hatte das Spiel jederzeit fest im Griff. Auch seine Assistenten zeigten sich souverän. Sie lagen mit ihren Entscheidungen zu über 93 Prozent richtig. Eine sehr gute Note zwei für das Gespann in Schwarz, das sich selbst um eine bessere Note brachte, als beim letzten Wechsel des Tages der Schreiber von Assistent Franke seinen Dienst versagte.+++
+++ Personalien: Angreifer Jonas Matsch (24) fällt weiterhin mit Leistenproblemen aus. Eine Rückkehr wird frühstens nächste Woche erwartet. Jeremy Zschiesche (20) und Markus Kralisch (20) fielen am Sonntag kurzfristig aufgrund einer Erkältung aus. Winterneuzugang Paul Pantke (18) ging ebenfalls angeschlagen (leicht erkältet) in die Partie, seine Kraft reichte für 45 Minuten. Wir wünschen allen Akteuren gute Besserung. Auch Andy Titze (21) fehlte auf dem Spielberichtsbogen, er musste arbeitsbedingt passen. "Soldat" Niels Perlitz (41) verpasste sein 395. Spiel für den LSV aufgrund von Knieproblemen. Robert Lange (23) konnte nach seiner Kreuzbandverletzung beim "Heimsieg" gegen Großdubrau (5:0) ein erfolgreiches Comeback in der ersten Mannschaft geben. Sein letztes Spiel für den Spitzenreiter machte unsere Nummer "14" vor über 15 Monaten. Willkommen zurück!+++
+++ Nachflohmarkt: Ein 48-Stunden-Flohmarkt (mit zwei Live-Bands und verschiedenen Food-Stationen) findet am nächsten spielfreien Wochenende (22./23.03.) im Bergener Süden statt. Viele Raritäten unserer ehemaligen Spieler, die es nicht ins Bergener Fußballmuseum geschafft haben, werden hier angeboten. Unter anderem wird die ausgeleierte Sprunggelenkbandage (linker Fuß) von Hall of Famer Andreas Jordan (42) angeboten. Von Ehrenpräsident Detlef Kunze (63) soll auch der zerrissene Schnürsenkel (aus seinem Hallenschuh vom Medizin-Hallencup 1993 in Kühnicht) verkauft werden. Dazu kommen noch ein paar unbenutzte Nasenpflaster von Alexander Rasch (43), dem Kapitän des Kreisoberligameisterteams aus der Saison 2011/12, wenn das mal nichts ist. Wer selbst etwas anbieten möchte, kann bis Donnerstag (18 Uhr) einen der wenigen Restplätze im Bergener Rathaus reservieren. Auf zum Markt! +++