Tribünengeflüster!
+++ Happy Birthday: Am vergangenen Mittwoch feierte unser Mannschaftskapitän Stefan Koark seinen 36. Geburtstag. Seine Bilanz im Bergentrikot ist äußerst sehenswert. Unsere Nummer "15" erzielte in 236 Einsätzen unglaubliche 110 Treffer. Zudem bereitete der Mittelfeldmotor 98 weitere Tore direkt vor. Eine absolute Traumbilanz die der einstige Spielertrainer des LSV vorweist. Auch bei den Fitnesstests zählt er in der Mannschaft zu den besten sieben Akteuren. Wir von der Redaktion www.lsvbergen.de wünschen alles erdenklich Gute nachträglich und hoffen, dass noch viele weitere erfolgreiche Spiele zu seiner außergewöhnlichen Bilanz hinzukommen. +++
+++ Personalien: Die kurzfristige Spielabsage am Sonntag bei Deutschbaselitz II (Unbespielbarkeit des Platzes) nutzen viele Spieler für gemeinsame Aktivitäten. So spielten z. B. Lukas Exner (23), Max Herrmann-Heber (27), Tobias Passeck (36), Fritz Kobalz (22), Co-Trainer Chrischa Richter (39) und der sportliche Leiter David Witschaß (42) zusammen ein kleines Dart-Turnier. Erik Kubenka (33), Erich Friedrich (24) und Matthias Seifert (42) ließen die Muskeln beim virtuellen Radeln auf der Bezahl-Plattform "Zwift" spielen. Benno Berlin (19) half unserer Nummer "6" Daniel Passeck (30) beim winterfest machen seines Gartenteichs. Cheftrainer Stefan Zehler (41) spielte mit seiner Familie eine gemütliche Runde Scrabble, bei dem er am Ende knapp den Sieg verpasste. +++
+++ Trainingsauftakt: Das Sportjahr neigt sich dem Ende und die Vorbereitungen für die Wintervorbereitung laufen bereits auf Hochtouren. Den Trainingsauftakt bestreitet die Mannschaft von Trainer Stefan Zehler (41) am 09. Januar 2024 um 18.45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Jahn-Stadion. Auch die ersten Testspiele sind bereits ausgemacht. Am 27. Januar 2024 trifft man in Kamenz (Kunstrasenplatz) um 13.00 Uhr auf die Kreisoberligavertretung vom SV Aufbau Deutschbaselitz. Einen Leckerbissen gibt es natürlich auch für unsere reisefreudigen Schlachtenbummler. Am 03. Februar 2024 geht es zur BSG Stahl Riesa II (Spitzenreiter der KOL-Meißen), wo u. a. Ehrenspielführer Patrick Scholz (36, 292 Einsätze und 98 Treffer für unseren LSV) seine Fäden zieht. Auch der in der Poker-Szene bekannte Derik Gründler (33, Oster-Open-Champion 2020) gehört zu Aufgebot der Stahlwerker-Reserve. Weitere Testspiele werden folgen. +++
+++ Sicherheitsbedenken: Noch sind es 18 Tage bis Bergens-Galionsfigur Norbert Passeck seinen 50. Geburtstag feiert. Der Sicherheitsdienst des Vereins um CEO Marko J. (39) hat große Sorge, dass die Passeck-Ranch im Süden der Metropole am 16. Dezember nicht ausreichend abgesichert werden kann. Viele Sympathisanten, Fans & Freunde sowie aufgelöste Fanclubs haben in den sozialen Medien zum Geburtstagsbesuch aufgerufen. "Wir raten von einem Besuch am Samstag, dem 16. Dezember dringend ab, da Norbert und seine Familie über sein Geburtstagswochenende im Winterurlaub weilen. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren Reisebusse (mit Gästen aus der ganzen Republik) vor den Toren Bergens wieder umkehren lassen. Wir sind fast täglich im Austausch mit unserer aktiven Fanszene und hoffen auf die Vernunft der Leute. Zudem steht die Ranch seit einiger Zeit unter Denkmalschutz. Ich traue es mit gar nicht zu sagen, aber im Falle einiger Unbelehrbarer droht auf dem NPKSFD ein Stadionverbot", so der CEO. Vor zehn Jahren musste die Feuerwehr sogar mit eiskaltem Elsterwasser (6 Grad) die 780 Meter lange Zufahrt zur Ranch frei spülen, da sich viele Fans eine Art Nachtquartier eingerichtet haben, um der heiligen Nummer "10" zu gratulieren. Zudem wurde auf dem angrenzenden Feld sechs Heuballen durch eine gigantische Pyroshow in Brand gesetzt. Hoffen wir, dass in diesem Jahr alles ruhig bleibt. +++
Wegen Spielabsage: Bergen früher in der Winterpause!
Die für heute angesetzte Kreisliga-Partie zwischen dem SV Aufbau Deutschbaselitz II und unserem LSV Bergen 1990 wurde abgesagt.
Auf Nachfrage dieser Redaktion beim Westlausitzer Fußballverband (WFV) teilt der Verband mit, dass der Rasen in Deutschbaselitz nicht bespielbar sei. Ein Nachholtermin stünde noch aus.
Somit gehen die Mannen von Cheftrainer Stefan Zehler (41) früher als geplant in die Winterpause und können auf ein solides Kalenderjahr zurückblicken.
Letzter Auftritt des Jahres am Sonntag in Deutschbaselitz!
Diesen Sonntag um 13.30 Uhr schließt die Mannschaft von Trainer Stefan Zehler (41) das Fußballjahr 2023 mit einem Auswärtsspiel bei dem SV Aufbau Deutschbaselitz II ab. Gegen den Tabellenletzten (4 Pkt.) absolviert man bereits das erste Spiel der Rückrunde. Nach einer dürftigen Auswärtsbilanz des LSV mit nur zwei Siegen (Oßling & Straßgräbchen) in der Hinrunde ist die Vorgabe für Sonntag ganz klar gesteckt. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung und so werden die Mannen um Kapitän Stefan Koark (36) versuchen den Bock in der Fremde endlich umzustoßen. "Wir wollen am Sonntag ganz anders auftreten als zuletzt in Hoyerswerda, wo wir über lange Phasen nur körperlich anwesend waren. Dazu müssen wir aber mehr Teamspirit an den Tag legen", so der Cheftrainer. Zudem wartet auf die Bergener aufgrund des einsetzenden Winters ein schwer bespielbares Geläuf, was sicherlich eine zusätzliche Aufgabe für den 1. Kreisoberligameister ist. Im Hinspiel siegte man auf dem NORBERT-PASSECK-SPORTFELD in Bergen mit 5:0 (Tore: 2x Herrmann-Heber, Hering, Prietzel, Friedrich). Wir schauen gespannt auf Sonntag und drücken unser Mannschaft ganz fest die Daumen!
Ein Dank geht wie immer an unsere treuen Fans raus, die auch am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel in Hoyerswerda zu einem Heimspiel machten. Schade, dass die Mannschaft dies nicht mit drei Punkten tolerieren konnte. Natürlich hoffen die Jungs auch diesen Sonntag auf die gewohnt starke Unterstützung im Gästeblock!
Tribünengeflüster!
+++ WICHTIG: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet heute im Gasthof "Zur Linde" statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Sponsoren, Freunde und Sympathisanten herzlich eingeladen. Um 19.00 Uhr wird Präsident Michael Uhlig (56) die Pflichtveranstaltung im großen Saal eröffnen, in dem extra eine Zusatztribüne mit 85 gepolsterten Sitzen aufgebaut wird, damit es nicht zu Engpässen in Sachen Sitzgelegenheiten wie in der Vergangenheit kommt. Diesen Termin muss man sich unbedingt dick im Kalender anstreichen! +++
+++ Man of the Match: Gerade einmal 80 Stimmen erreichten uns nach der 4:2-Auswärtspleite in Hoyerswerda zum Thema: "Spieler des Spiels". Die User sahen Arbeitstier Niels Perlitz (40) ganz vorn. "Der Soldat" erntete 30 Prozent der Stimmen. Zweiter wurde Keeper David Weidauer (40) mit 21 Prozent aller Stimmen vor Zweikämpfer Max Herrmann-Heber (27, 15 %). Den Tagessieg holte sich Isa Reinke (22) aus Hoyerswerda. Sie kann sich auf neue Sportkopfhörer aus dem Hause Bose (Sports-Pro 981z) freuen. Diese eignen sich nicht nur für den normalen sportlichen Gebrauch (Fitti, Laufen, Radfahren), nein auch für Wassersportarten (Apnoetauchen bis 75 Meter tief, Kitesurfen etc.). Wir wünschen der Gewinnerin viel Spaß mit dem Preis und danken allen Teilnehmern fürs Abstimmen. +++
+++ Personalien: Franz Jurjanz (26) fehlte bei der Auswärtspleite in Hoyerswerda arbeitsbedingt. Ebenso mussten Franz Zeiler (21, Knie), Passcal Hering (22, Knie), Jeremy Zschiesche (18, Erkältung), Fritz Kobalz (23, Weiterbildung), Niklas Klein (20, Arbeit) und Angreifer Max Behring (32, familiär) passen. "Soldat" Niels Perlitz (40) fehlte am Sonntagvormittag beim Auslaufen. Er absolvierte mit den beiden Langzeitverletzten Danny Püschel (33) und Tobias Passeck (36) eine Runde im Kraftraum. Routinier Matthias Seifert (42) fuhr nach dem Auslaufen noch eine große Runde Rad um die Seen (92 km). Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier, die am Samstagabend im Gasthof "Zur Linde" stattfand, sangen unsere Neuzugänge traditionell verschiedene Lieder. Franz Zeiler (21) sang von Tylor Swift "You belong with me". Jeremy Zschiesche (18) von den Toten Hosen: "An Tagen wie diesen"! +++
+++ Fandels-Freunde: Erneut sahen "Fandels-Freunde" einen guten Auftritt des Schiedsrichtergespanns am Samstagmittag. Hauptschiedsrichter Strelow bestach mit seinen Assistenten Buder und Six mit einem sicheren und kommunikativen Auftreten. Alle drei wirkten sicher und machten während der kompletten Spielzeit keine nennenswerten Fehler. Eine solide zwei steht am Ende auf dem Zeugnis. Ein paar Abzüge gibt es in puncto Spielzeit, da der Ball oft außerhalb des "Käfigs" war, finden wir fünf Minuten Nachspielzeit etwas zu wenig. Acht bis neun Minuten hätten die Experten gegeben! +++
+++ Weihnachtsmarkt: Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am 10. Dezember auf dem Rathausplatz im Herzen von Bergen statt. Natürlich werden unsere Fußballer auch wieder einen eigenen Stand betreuen. Dort gibt es für die Besucher nicht nur die Möglichkeit zu schlemmen (Bratwurst, Zimtschnecken und Glühwein sind im Sortiment). Sondern es besteht auch die Chance auf ein paar lockere Gespräche mit den Akteuren. Start ist um 14.00 Uhr und ein Erscheinen ein absolutes Muss!+++
Ohne Fortune. Bergen verliert in Hoyerswerda mit 4:2!
Der LSV bleibt auf fremden Platz weiter erfolglos und kassierte im 13. Saisonspiel die fünfte Saisonniederlage (alle Auswärts). Gegen den Tabellenzehnten, dem Hoyerswerdaer FC II, hatte man Probleme in die Partie zu kommen, da es bereits nach sechs Minuten 1:0 für die Hausherren stand. HFC´ler Christian Schmidt drehte in den ersten 45 Minuten richtig auf und stellte so unsere Mannschaft immer wieder vor Probleme. Schmidt war es auch, der nach einem langen Ball im Bergener Strafraum die Übersicht behielt und dem aufgerückten Leopold Schmidt die Kugel servierte. Dieser schob ohne Mühe zur Führung ein. Bergen wirkte wie schon im letzten Heimspiel gegen Malschwitz zu Beginn unkonzentriert und körperlos. Zudem fehlte es an Stimmung in den eigenen Reihen. Hoyerswerda war in dieser Hinsicht klar die bessere Mannschaft. Einen riesigen Fauxpas leistete sich der ansonsten stark spielende Marcel Colditz in der 20. Minute, der mit seinem Rückpass Topstürmer Daniel Kruse bediente. Dieser bedankte sich mit dem 2:0 für seine Farben. Der zweite Treffer war der Weckruf für die Mannen von Trainer Stefan Zehler, die nun auch zu ersten Chancen kamen. Stefan Koark seine Ecke streichelte noch den langen Pfosten. Auch Lukas Prietzel und Erik Friedrich zielten bei ihren Versuchen zu ungenau. Die größte Chance für Bergen vergab in Halbzeit eins Robert Lange, als er einen Abpraller vom Querbalken nicht im Tor unterbringen konnte. Bergen wechselte zur Halbzeit und trat im zweiten Durchgang dominanter auf. Es bahnte sich eine Druckphase an, aus der Hoyerswerda immer wieder zu Kontern kam. Christian Schmidt krönte seine Leistung nach 60 Minuten mit 3:0, als er zwei Gegenspielern keine Chance ließ. Der LSV lief immer wieder an, verpasste es aber, gute Chancen mit dem Tor zu krönen. So dauerte es bis zur 82. Minute, als Max Herrmann-Heber nach Vorarbeit von Lukas Exner zum 3:1 traf. Hoffnung keimte aber nur fünf Minuten, denn dann stellte Robert Schramm wieder den alten Abstand her. Den Schlusspunkt setzte Bergens Niels Perlitz in der 90. Minute, als er mit einem Schlenzer den letzten Treffer des Tages erzielte. In der nächsten Woche (So., 13.30 Uhr in Deutschbaselitz) bestreitet man das erste Rückrundenspiel, bevor es anschließend in die Winterpause geht.
Bergen spielte mit: D. Weidauer, M. Weinhold (75. min D. Stramke), M. Colditz (46. min R. Hiller), M. Zwahr, L. Exner, N. Perlitz, S. Koark, R. Lange (46. min D. Passeck), M. Kralisch (67. min M. Herrmann-Heber), E. Friedrich (67. min B. Berlin), L. Prietzel