Tribünengeflüster!
+++Happy Birthday II: Heute feiert unser Ehrenspielführer Franz Rösner (2004-2017 beim LSV) seinen 38. Geburtstag. "Rösse", der 259-mal den Traktor auf der Brust trug und dabei atemberaubende 132 Treffer für den LSV erzielte, hält bis heute den Rekord für die meisten Tore in einer Saison. Unglaubliche 37 Treffer erzielte der beliebte Offensivspieler in der Kreisoberligasaison (2016/2017). Dieser Rekord hält bis heute. Aktuell lebt der modebewusste Fitnessfreak zusammen mit seiner Herzdame in der Landeshauptstadt und spielt gelegentlich noch bei den Alten Herren des Dresdner SC Fußball. Wir von der Redaktion wünschen einen schönen Geburtstag und hoffen auf einen Besuch an alter Wirkungsstätte! +++
+++ Testspielerfolg: Mit 7:4 konnte unser LSV Bergen am Samstagnachmittag gegen die SpVgg Knappensee auf dem Kamenzer Kunstrasen gewinnen. Der LSV mixte die Mannschaft ordentlich durch und so spielten Spieler der ersten und zweiten Mannschaft zusammen gegen den Spitzenreiter der Kreisklasse. "Wir konnten einige Erkenntnisse sammeln und waren im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Auftreten der Jungs", so Stefan Zehler. Die Treffer für Bergen erzielten: 2x Benno Berlin, 2x Max Herrmann-Heber, Markus Kralisch, Robert Lange und Leopold Schmidt. Bergen setzte folgende Spieler ein: M. Engler, D. Wetko, L. Exner, P. Jannaschk, R. Lange, M. Schmidt, M. Colditz, M, Kralisch, E. Kubenka, F. Müller, L. Schmidt, M. Herrmann-Heber, A. Titze, S. Jonach, F. Wussow, M. Kasper, W. Pinkwart +++
+++ Man of the Match: Die Auszeichnung für den Spieler des Spiels am Sonntag in Schwepnitz sicherte sich Wirbelwind Markus Kralisch (20). Gleich 38 % aller Stimmen gingen an unsere Nummer 18. Den zweiten Platz holte sich Jeremy Zschiesche (20, 25 %) vor Lukas Exner (24, 19 %). Der Tagessieg geht in dieser Woche nach Karlsfeld. Gundula Reschk (44) darf sich über einen Restaurantgutschein im neu eröffneten Restaurant in Senftenberg (Dreams-Vietnamesische Küche) freuen. Wir wünschen guten Appetit und danken wie immer allen Usern fürs Abstimmen! +++
+++ Fandels-Freunde: Auch die Experten aus Köln-Chorweiler haben ihre Arbeit wieder aufgenommen und hatten zum Jahresauftakt einen ruhigen Arbeitstag. Die Leistung von Schiedsrichter Jan Schindler und seinen Assistenten Max Köhler und Konstantin Steinhäuser bewerten die Experten mit der Note 2,5. Eins, zwei kleine Vorteilsauslegungen hätte man nach Meinung der Experten anders werten müssen. Doch das Auftreten und die Leitungen der Unparteiischen war ansonsten in Ordnung. Zudem war die Partie einfach zu leiten, da es nur wenige Foulspiele während der 93 Minuten gab. +++
+++ Personalien: Jonas Matsch (24) musste am Sonntag in Schwepnitz aufgrund von Leistenbeschwerden passen. Er fehlt auch in dieser Woche beim Mannschaftstraining. Seine Rückkehr wird frühestens in der nächsten Woche erwartet. Keeper David Weidauer (42) wurde beim Auswärtssieg in Schwepnitz (3:1) zur Halbzeit ausgewechselt, da er wieder über muskuläre Probleme klagte. Unsere Nummer "83" wurde von Meisterkeeper Robert Henning (37) ersetzt, der einen ruhigen Arbeitstag erlebte. Andy Titze (22) und David Schumacher (36) fehlten ebenfalls im Aufgebot. Beide Spieler klagten über Erkältungssymptome. Wir wünschen gute Besserung! +++