Samstag testet unser LSV in Riesa bei der Stahl-Reserve!
Nach den offiziellen Testspielen gegen den FSV "Glückauf" Brieske Senftenberg (4:3-Pleite) und dem SV Aufbau Deutschbaselitz (3:2-Sieg) wartet in dieser Woche der nächste dicke Brocken auf die Mannen von Trainer Stefan Zehler (42). Es geht in die Sportstadt nach Riesa, wo am Sportzentrum 7 auf dem Kunstrasenplatz "Pausitzer Delle" gegen die BSG Stahl Riesa II (Anstoß 13.30 Uhr) getestet wird. Es ist bereits das vierte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in denen die BSG alle Spiele für sich entscheiden konnte. 5:18 Tore aus Sicht des LSV sprechen eine klare Sprache. Da seit einigen Jahren unser Ehrenspielführer Patrick Scholz (37, 292 Einsätze, 98 Tore) in Riesa lebt und natürlich auch Fußball spielt, kommt dieses Duell erneut zustande. Leider laboriert "Scholle" an den Folgen einer Lungenentzündung und kann am Samstag nicht gegen seinen Heimatverein auflaufen - Gute Besserung an dieser Stelle. Der Kreisoberligazweite (Kreis Meißen) hat aber neben "Scholle" viele gut ausgebildete Fußballer in seinen Reihen. Neben Derik Gründler (in der Bergener Poker-Szene als "needthegame" bekannt, gewann die Oster-Open 2020) und seinem Bruder Norman (viele Jahre in der Sachsenliga aktiv) wird Kult-Trainer David Wukasch sicherlich den einen oder anderen guten Fußballer auf das künstliche Geläuf schicken. Kapitän Suschko, Benkenstein, Teinze oder Oehme sind selbst im 87 Kilometer entfernten Bergen als gute Fußballer ein Begriff. Ein Wiedersehen mit der Riesaer Legende Rene Müller wird es am Samstag maximal neben dem Fußballplatz geben, denn der 280 Tore-Mann beendete nach fünf Comebacks im letzten Sommer endgültig seine Laufbahn. Er fungiert seit August als Fanbeauftragter der BSG.